Bad Liebenzell

Apothekergarten im Kurpark

„Open-Air-Bibliothek“ der Pflanzenheilkunde

  • Bildquelle: Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH

    Apothekergarten im Kurpark Bad Liebenzell
  • Bildquelle: Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH

    Apothekergarten im Kurpark Bad Liebenzell
  • Bildquelle: Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH

    Apothekergarten im Kurpark Bad Liebenzell
  • Bildquelle: Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH

    Apothekergarten im Kurpark Bad Liebenzell

Beschreibung

Von A wie Adonisröschen bis Z wie Zaunrübe – 160 Pflanzenarten sind im Apothekergarten nach ihren unterschiedlichen Anwendungsgebieten wie Herz/Durchblutung und Husten/Bronchitis geordnet. Dank der Initiative des Schwarzwaldvereins entstand, in Zusammenarbeit mit dem Apotheker Friedrich Böckle, der Apothekergarten als eine Art „Open-Air-Bibliothek“ der Pflanzenheilkunde im Bad Liebenzeller Kurpark. Der Eingang zum Apothekergarten befindet sich an der „Roten Pforte“ im mittleren Teil des Kurparks.

Als Naturschutzverband hat der Schwarzwaldverein auch die Aufgabe, der Bevölkerung die große Bedeutung der heimischen Heilkräuter nahezubringen. Die Ortsgruppe Bad Liebenzell hat die Trägerschaft des Apothekergartens im Kurpark in diesem Sinne übernommen und zusammen mit der Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH, der Stadtverwaltung, privaten Spendern und Sponsoren aus dem Pharmabereich die großzügige Anlage errichtet. Freiwillige Helfer haben in vielen Arbeitseinsätzen eine Attraktion in der Kurstadt geschaffen und den Lehrgarten im Jahr 2000 der Öffentlichkeit übergeben.

Der Apotheker Friedrich Böckle bietet informative Führungen durch den Apothekergarten an, die über die Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH gebucht werden können.

Adresse und Kontakt

Apothekergarten im Kurpark Bad Liebenzell
Kurhausdamm 6
75378 Bad Liebenzell

Tel.: 07052 4080