Erlebnis-Tipps
Sehenswertes im Nordschwarzwald
Aktiv in Tälern und auf Höhen
Die „wilde Seite des Schwarzwalds“ … so wird der Nordschwarzwald bezeichnet. Und mittendrin das Monbachtal mit seiner wildromantischen Schlucht. Das müssen Sie erlebt haben. Die Vielfalt und die Schönheit, die Ursprünglichkeit und die Romantik, die Leckerbissen und die Mineralquellen, die Gesundmacher und die Veranstaltungsvielfalt. Hier lässt sich’s leben.


Loading
Perfekte Erholung bietet die grundlegend sanierte Paracelsus-Therme mit Sauna Pineain Bad Liebenzell. Das moderne Thermalbad – eingebettet in die herrliche Natur des Nordschwarzwaldes am Rande des großen Kurparks – verfügt über eine abwechslungsreiche Badelandschaft mit Innen- und Außenbecken. Diese werden unter anderem von Felsendampfgrotte, Dampfbad, Sole-Inhalation sowie attraktiv gestalteten Ruhezonen flankiert. Sie ermöglichen einen wunderbaren Blick auf das Nagoldtal. Wer zum Wohle der Gesundheit auch gerne schwitzt, kommt in der Sauna Pinea auf seine Kosten. Die Panoramasauna lockt mit seinem Blick auf die Burg Liebenzell sowie unterschiedlich temperierten Saunen, Dampfbad, Tauchbecke…
Eine 65-Meter-Riesenwasserrutschbahn, ein Wildwasserkanal mit Felseninsel und 800 Quadratmeter Wasserfläche erwartet die Besucher des Freibads in Bad Liebenzell. Auf dem großen Rasen kann man sich entspannen und beim Volleyball-Spielfeld sportlich betätigen. Für die Kleinkinder gibt es einen liebevoll gestalteten Eltern-Kind-Bereich mit zwei kleinen Wasserrutschen, Wasserpilz und Wasserspielfiguren sowie einen Kinderspielplatz.…
Das Emma-Jaeger-Bad in Pforzheim verfügt über ein Sportbecken (15 x 25 Meter mit einer Wassertemperatur von 28 °C), eine Sprunganlage mit einem 1-Meter- und 5-Meter-Sprungbrett, einem Außenbecken mit Strömungskanal, Massagedüsen, Wasserpilz und Sprudelliegen (29 °C), zwei Whirlpools (35 °C) und einem Warmwasserbecken (30 °C) mit Sprudelliegen und Whirlpool. Ebenso gibt es einen Kleinkinderwasserbereich mit Wasserspieleinrichtungen (33 °C) und einem gesonderten Kinderbereich mit Wickeltisch. Auf die Besucher wartet auch ein Solarium und eine Saunalandschaft mit Saunakabine finnische Art, Sanarium, Dampfkabine, Blockbohlensauna im Freien und Saunagarten mit Liegeterrasse.…
Das Wartbergfreibad verfügt über ein 50 Meter langes Sportbecken, einem Mehrzweckbecken mit einer 83 Meter langen Wasserrutschbahn, einer Doppelrutschbahn, einem Wasserspielplatz mit Wasserspielgeräten und Spielbach. Außerdem bietet es eine Sprunganlage mit Sprungbrettern von 1 bis 10 Metern Höhe. Sportlich betätigen können sich die Besucher beim Beachvolleyballfeld, bei den Basketballfeldern, beim Tischtennis und bei der Spielwiese mit Fußballtoren. Viel Platz zum Erholen bietet die 50.000 Quadratmeter große Liegefläche. Im Bad steht kostenloses WLAN zur Verfügung.…
Das Nagoldfreibad verfügt über ein 50 Meter langes Becken mit Schwimmer- und Nichtschwimmerteil, einer Wasserrutschbahn, Kinderplanschbecken mit Kinderrutsche und Wasserpilz. Ebenso stehen Basketballfelder, Tischtennisplatten und ein Kinderspielplatz zur Verfügung.…
Entlang der Nagold erstreckt sich der idyllisch gelegene Kurpark Bad Liebenzells. Ein alter Baumbestand, romantische Winkel und Ecken sowie farbenprächtige Blumenanlagen sind rund um den Kurparksee zu finden. Zahlreiche Attraktionen, wie der Apothekergarten, der Planetenweg und der „Sophi Park“ säumen die idyllischen Parkwege. Im und um den Kurpark herum befinden sich auch die zehn mineralreichen Bad Liebenzeller Quellen, die unter anderem die Paracelsus-Therme mit heilendem Thermalwasser und den Mineralbrunnen mit Mineralwasser versorgen. Acht dieser Quellen können auch bei einer Quellenführung erkundet werden. Die Paracelsus-Quelle wird direkt in den Trinkbrunnen in der Trinkhalle am nördl…
Von A wie Adonisröschen bis Z wie Zaunrübe – 160 Pflanzenarten sind im Apothekergarten im Bad Liebenzeller Kurpark nach ihren unterschiedlichen Anwendungsgebieten wie Herz/Durchblutung und Husten/Bronchitis geordnet. Dank der Initiative des Schwarzwaldvereins entstand, in Zusammenarbeit mit dem Apotheker Friedrich Böckle, der Apothekergarten als eine Art „Open-Air-Bibliothek“ der Pflanzenheilkunde im Bad Liebenzeller Kurpark. Der Eingang zum Apothekergarten befindet sich an der „Roten Pforte“ im mittleren Teil des Kurparks. Als Naturschutzverband hat der Schwarzwaldverein auch die Aufgabe, der Bevölkerung die große Bedeutung der heimischen Heilkräuter nahezubringen. Die Ortsgruppe Bad Lieben…
Der Planetenweg stellt ein Modell unserer allmächtigsten Umgebung im Weltall – dem Sonnensystem – dar. Pünktlich zur Sonnenfinsternis am 11. August 1999 wurde diese Attraktion im mittleren Teil des Bad Liebenzeller Kurpark eingeweiht und steht allen Besuchern kostenlos zur Verfügung. Zum Verständnis der Mond-, Merkur- und Venusphasen ist es wichtig zu wissen, dass nur die Hälften der Planeten beleuchtet sind, welche der Sonne zugewandt sind. Diese wurden demnach auch entsprechend des realen Aussehens farblich gestaltet. Auf den farbigen Planetenhalbkugeln herrscht Tag, während auf den schwarzen Hälften Nacht ist.…
Der 2017 eröffnete SOPHI PARK ist ein Denk- und Freizeitpark, in dem mit allen Sinnen das Sinnhafte entdeckt und erfahren werden kann. Geboten wird ein Spaziergang durch die Welt der Philosophie, präsentiert als abenteuerliche Zeitreise durch 2500 Jahre Geistesgeschichte. Von der Antike über das Mittelalter und die Renaissance bis hin zur Aufklärung und Moderne sowie einer Brücke zu Philosophen aus aller Welt. Im Dialog mit Sokrates, Aristoteles, Diogenes, Platon, Thales bis hin zu Descartes, Hegel, Albert Einstein, Nietzsche, Karl Jaspers, Hannah Arendt, Marguerite Duras, Hermann Hesse und vielen mehr. Eingebettet in einer poetisch-philosophischen Parklandschaft mit zehn Themenfeldern, zahl…
Der Schlossplatz ist ein lebendiger Treffpunkt mitten in Stuttgart – auf der Einkaufsmeile Königstraße. Vor beeindruckender historischer Kulisse werden die Grünflächen im Sommer zur beliebten Liegewiese, die Brunnen spenden Erfrischung. Rund um den Schlossplatz laden Cafés zum Genießen ein. Im Winter locken eine Eisbahn und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt.…
Wer Spaß und Spannung für die ganze Familie sucht, wird im Erlebnispark Tripsdrill bei Stuttgart mit über 100 Attraktionen fündig: Rasante Achterbahnen, spritzige Wildwasserfahrten, gemütliche Attraktionen und Spaß für Kinder – all das bietet Deutschlands erster Freizeitpark. Im Eintritt ist auch das Wildparadies Tripsdrill enthalten mit über 40 Tierarten, Rundgängen mit dem Wildhüter und Flugvorführungen in der Falknerei.…
Mit rund 1.500 Meter ist die Sommer-Rodelbahn in Enzklösterle-Poppeltal Süddeutschlands längste und rasanteste Rodelbahn aus Edelstahl. Mit einem Schlepplift geht es auf den Seekopf und dann talabwärts. Steilkurven und andere Finessen machen die Fahrt zu einem Erlebnis. Die Geschwindigkeit kann jeder selbst regeln.…
Viele einheimische und europäische Tierarten sind auf über 16 Hektar Fläche zu sehen: unter anderem Steinböcke, Elche, Wisente, Wildschweine, Störche und Schwäne sowie einige Arten von Süßwasserfischen. Attraktionen speziell für Kinder sind der Kinderbauernhof, Streichelzoo, zwei große Spielplätze, Vogelstimmenwand und Baumlehrpfad. Viele Tiere können mit dem im Wildpark erhältlichen Futter gefüttert werden. Die Zeitschrift „National Geographic“ wählte den Park zu einem der 30 schönsten Wildparks in Deutschland!…
Die Kombination aus historischem Ambiente, tropischen Pflanzen und Tieren macht einen Besuch in der Wilhelma zu jeder Jahreszeit zu einem besonderen Erlebnis. Über 160 Jahre Geschichte repräsentiert Deutschlands einziger zoologisch-botanischer Garten. Die Anlage wurde um 1842 im Auftrag von König Wilhelm I. von Württemberg im maurischen Stil erbaut. Heute ist die Wilhelma, die häufig auch „Alhambra am Neckar“ genannt wird, mit rund 11.000 Tieren in über 1.200 Arten einer der artenreichsten Zoos weltweit, wobei ein Querschnitt durch alle Klimazonen der Erde gezeigt wird. Wertvoll ist auch der Pflanzenbestand mit rund 7.000 Arten. Das Gesicht des Parks ändert sich alljährlich im Wechsel der Ja…
GoDiGolf ist eine Mischung aus Golf und Minigolf. Gespielt wird auf 19 Bahnen mit hochwertigen Objekten aus Edelstahl. Das Spielen auf dem Puttinggreen ähnlichem Kunstrasen mit richtigen Golfbällen und Golfputtern gibt das Gefühl, auf einem echten Golfplatz zu spielen. In Deutschland gibt es nur zwei derartige Anlagen.…
Das Polarion bietet Sport, Spiel und Spaß an der frischen Luft. In der Winterzeit von Oktober bis März werden dort Eislaufen, Eisdisco und Eishockey geboten. Jeden ersten Montag findet das Eislaufen zu christlicher Musik statt. In den Sommermonaten bietet das Polarion ein actionreiches Kontrastprogramm an.…